Erfolgreiche Ads-Kampagnen
Ein Online-Auftritt ist heute unverzichtbar um neue Kunden zu gewinnen.
Doch wie gewinnt man Kunden im Internet?
Zunächst benötigt man ansprechende und informative Inhalte, die dazu geeignet sind, dass aus Besuchern einer Website auch Kunden werden. Besucher finden meist über die Suchmaschinen die gewünschten Inhalte. Die Suchmaschine Google ist dabei der Marktführer. Über das Adwords Werbenetzwerk von Google ist es nicht nur möglich, Anzeigen in den Ergebnisseiten relevanter Suchanfragen zu platzieren, sondern über das Adsense-Partnernetzwerk auch auf den Seiten von Google Partnern, die auf eigenen Websites themenrelevante Google Anzeigen veröffentlichen.
Eine jede Ads Kampagne sollte mit einer Keyword-Analyse beginnen. Welche Keywords werden von der Zielgruppe angefragt? Welche Keywords werden von Mitbewerbern über Google Ads bereits beworben? Die Kosten einer Google Ads-Kampagne werden nach dem Prinzip einer Börse berechnet und über die Anzahl der getätigten Klicks zur Zielseite abgerechnet. Wer einen vergleichsweise hohen Preis pro Klick ansetzt, wird innerhalb der Google Ads Rubrik auf den vorderen Ergebnissen platziert und auch häufiger auf den Adsense Partnerseiten erscheinen. Es ist möglich, innerhalb einer Adsense Kampagne ein Tageslimit festzusetzen, um die eigenen Werbekosten zu kontrollieren. Wird eine Google Ads-Anzeige ausgeblendet, da ihre Kampagne das Tageslimit erreicht hat, so rücken die anderen Anzeigen nach. Man kann aus der richtigen Kombination aus Klickpreis und Tageslimit auch kostengünstige Kampagnen erstellen, die eine hohe Zahl neuer Besucher auf das eigene Angebot führen.
Neben den Google Ads eigenen Onlinestatistiken ist es möglich, über den Analytics-Service, der ebenfalls von Google angeboten wird, den Erfolg der Kampagnen zu überprüfen und zu optimieren. Dabei sollte nicht darauf verzichtet werden, die Strategie der eigenen Kampagne stets flexibel zu halten, Korrekturen durchzuführen und Änderungen der Marktsituation anzupassen.
Im Gegensatz zur Suchmaschinenoptimierung lassen sich mittels der Google Ads-Kampagne sehr kurzfristig schnelle Erfolge erzielen. Ist die Kampagne einmal eingerichtet, können die Besucherzahlen innerhalb weniger Stunden schon wachsen. Nachhaltiger angelegt ist die Suchmaschinenoptimierung.
Online-Content, der in den Ergebnisseiten der Suchmaschinen angezeigt werden kann und Linkaufbau, der auch längerfristig bestehen bleibt, wirkt sich dauerhaft auf die Besucherzahlen und somit auf die Kundengewinnung einer Website aus, während Google Ads-Anzeigen nur solange angezeigt werden, wie die Kampagne gebucht worden ist.
Den besten Erfolg verspricht eine Kombination aus beiden Ansätzen: Keyword Kombinationen, die über Google Ads Anzeigen zu neuen Besuchern geführt haben, können auch in die Strategie der Suchmaschinenoptimierung übernommen werden, wenn die Konkurrenzsituation dies erwarten lässt. Keyword-Kombinationen, die über die Suchmaschinenoptimierung voraussichtlich nur schwerlich kurzfristig neue Kunden erreichen werden, sind hingegen Kandidaten für die Adwords-Kampagne. Ein erfolgreiches Internetmarketing-Konzept verfolgt stets beide Ansätze.