Ein Begriff, der traditionell verwendet wird, um den oberen Teil einer Zeitung zu beschreiben. In Onlinemarketing bzw. Webdesign bezeichnet der Begriff, den Bereich des Inhalts auf dem Bildschirm, der sichtbar ohne Scrollen ist.
Die Suchmaschine Google neigt dazu, duplizierte Inhalte in den Suchergebnissen auszublenden. Daher ist Verwendung vom Canonical-Tag heutzutage notwendig. Besonders seid Panda wirkt sich Duplicate Content negativ auf das Ranking bei Google aus.
Framesets waren um die Jahrtausendwende ein beliebtes Konzept Websites zu gestalten. Die von Netscape entwickelte Technologie hatte den Vorteil, dass immer wiederkehrende Elemente einer Website (wie etwa die Menustruktur, Header und Footer) nur einmal als separates Element gespeichert werden musste und in jede einzelne Unterseite über das Frameset eingebunden werden konnte.