• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Suchmaschinenoptimierung Hamburg mit Suchmaschinen-Experte

Suchmaschinen-Experte

SEO und SEM von Hans Braumüller

  • Suchmaschinenoptimierung
    • Aspekte und Methoden
    • Key Perfomance Indicators
    • Linkaufbau
    • Lokale Suche Hamburg
    • Referenzen
    • SEO Hamburg
    • Services
  • SEM
  • Websiteoptimierung
  • SEO Lexikon
  • Blog
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für onpage

onpage

Frameset

Framesets waren um die Jahrtausendwende ein beliebtes Konzept Websites zu gestalten. Die von Netscape entwickelte Technologie hatte den Vorteil, dass immer wiederkehrende Elemente einer Website, wie etwa die Menüstruktur, nur einmal als separates Element gespeichert werden musste und in jede einzelne Unterseite über das Frameset-Konzept eingebunden werden konnte. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Frameset

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Landing page

Eine Landing page ist eine auf spezielle Schlüsselbegriffe optimierte Unterseite einer Webseite, die das Ziel hat, verbesserte Stichwortpositionen in den Suchergebnissen der Suchmaschine zu erreichen.

Immer dann, wenn eine Website auf eine Vielzahl unterschiedlicher Themen und damit verbundener relevanter Suchanfragen setzt, können diese nicht mehr alleine über die Startseite der Domain über die Suchmaschine erreicht werden.

Die einzelnen Schlüsselbegriffe würden anderenfalls mit einander konkurrieren. In diesem Fall kann eine Landingpage zum Einsatz kommen, die sich speziell mit dem Thema eines (oder einer begrenzten Anzahl eines) Schlüsselbegriffes befasst.

Bis Anfang 2010 war es dabei gängige Praxis, für die wichtigsten Varianten eines Hauptstichwortes bzw. dem Stammbegriff, den sogenannten keywords, einzelne Landing pages anzulegen. Dies ist nicht mehr sinnvoll, da hierbei semantischer Duplicate Content produziert wird, und die einzelnen Seiten untereinander konkurrieren. Auch in der Hinsicht, dass das Web immer mehr zum Semantic Web wird, sollte davon Abstand genommen werden. Siehe dazu das Video von Moz mit Randfish weiter unten, den Punkt 6, ca. ab 9 Minute.

Es ist sinnvoll, jede Unterseite als Landing page für den organischen Traffic zu betrachten. Für SEM Kampagnen, wo gezielt mit Stichwörtern, dieser Paid Traffic gesteuert wird, lohnt sich der Aufwand, viel Zeit und Geld zu investieren, um die Konvertierungsrate zu erhöhen. Auch hier ist zu beachten, dass kein Duplicate Content zur Site Architektur entsteht, gebenenfalls muss mit Meta noindex oder der Canonical Auszeichnung nachgesteuert werden, falls online mehrere Versionen getestet werden.

Eine Landing page sollte nicht für die Suchmaschine verfasst werden, sondern für den menschlichem Besucher einen Mehrwert bieten. Dies ist zum Beispiel dann gewährleistet, wenn der Besucher unmittelbar von dieser Seite über die interne Navigation zu den angefragten Produkten navigieren kann und nicht zu anderen Inhalten weiter geleitet wird.

Eine Landingpage ist nicht gleichbedeutend mit einer Doorway page. Letzeres fällt unter die sogenannte Blackhat Optimierung, die ausschließlich zur Manipulation von Suchmaschinen-Ergebnissen angelegt wird, und von den Suchmaschinen daher abgestraft wird.

Video Over-Optimization by Rand Fishkin, Moz, 2012

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Canonical

Die Wirkungen von doppeltem bzw. mehrfachen Content auf die Indexierung in den Suchmaschinen sind umstritten. Unumstritten kann gesagt werden, dass die Suchmaschine Google dazu neigt, duplizierte Inhalte in den Suchergebnissen auszublenden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Canonical

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Above the fold

Ein Begriff, der traditionell verwendet wird, um den oberen Teil einer Zeitung zu beschreiben. In Onlinemarketing bzw. Webdesign bezeichnet der Begriff, den Bereich des Inhalts auf dem Bildschirm, der sichtbar ohne Scrollen ist. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Above the fold

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

SEO Referenzen aus Hamburg

Optimierte Webseiten aus Branchen wie Handwerk, Gesundheit und Kunst

Hier finden Sie einige Beispiele unserer Referenzen im Onsite-Bereich SEO Hamburg. Bitte testen Sie unsere Projekte bei Google um sich von unserer Dienstleistung zu überzeugen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin SEO Referenzen aus Hamburg

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Haupt-Sidebar

Suche

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • xing
 

Hauptmenü Suchmaschinen-Experte

  • Suchmaschinenoptimierung
    • Aspekte und Methoden
    • Key Perfomance Indicators
    • Linkaufbau
    • Lokale Suche Hamburg
    • Referenzen
    • SEO Hamburg
    • Services
  • SEM
  • Websiteoptimierung
  • SEO Lexikon
  • Blog
  • Kontakt

Neueste Beiträge

  • Landing Page
  • Pricing Page
  • Contact Us
  • Homepage
  • Block Content Examples
  • About Us
  • Cybersecurity – Sicherheit am PC und Smartphone

Suchmaschinenoptimierung in HamburgErfahre mehr

Suchmaschinen-Experte

Copyright © 2022 · Suchmaschinen-Experte

  • Suchmaschinenoptimierung Hamburg
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt