Die Ranking-Analyse ermittelt, in welcher Häufigkeit relevante Keywords und Keywordkombinationen in den Suchergebnissen einer Suchmaschine angezeigt werden. Dabei werden sowohl die Rankings der zu optimierenden Website, wie auch jene der Mitbewerberseiten analysiert. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ranking-Analyse
Sistrix
Sichtbarkeit
Als Sichtbarkeit einer Website wird die Anzahl der Rankings von Suchbegriffen und deren Popularität definiert, die in einer Suchmaschine unter den ersten 10 Ergebnisseiten erzielt werden.
Die Sichtbarkeitsprüfung basiert auf einer Datenbank häufig nachgefragter Suchbegriffe oder Suchbegriff-Kombinationen. Neben der Nachfrage der Suchbegriffe kann auch der Preis für Werbeverkäufe zum jeweiligen Suchbegriff und die Mitbewerberdichte in die Gewichtung eines Suchbegriffes einbezogen werden. Je höher die Position im Ranking, desto höher ist der Indexwert für den einzelnen Suchbegriff, da sich die Klickwahrscheinlichkeit erhöht.
Die drei im deutschsprachigen Raum führenden Anbieter für Sichtbarkeitsmessungen Sistrix, Xovi und Searchmetrics erzielen in ihren Sichtbarkeitsergebnissen unterschiedliche Ergebnisse, da ihr Index verschieden berechnet wird. So wird bei Sistrix die Sichtbarkeit aus einem statischen Pool von 250.000 Keywords berechnet. Wie genau die jeweilige Sichtbarkeit bei den Anbietern berechnet wird, ist nicht öffentlich bekannt.
Interessant ist dabei der zeitliche Verlauf, der in einem Index abgebildet wird. Wie bei anderen Charts können hier technische Analysen herangezogen, Trends und Veränderungen erkannt werden, die weit mehr als das einzelne Keyword Tracking aussagen.
Von der Sichtbarkeit einer Website lassen sich keine verbindlichen Ableitungen zur Besucherzahl oder möglichen Umsätzen einer Website herstellen. Eine Website, die bei einer Vielzahl an Suchanfragen etwa auf der fünften Ergebnisseite einer Suchmaschine zu finden ist, kann eine Sichtbarkeit bescheinigt werden, ohne dass diese Ergebnisse zu einer Erhöhung des Besucherstroms führen. Die Sichtbarkeit trifft auch keine Aussagen darüber, ob die positiv platzierten Keywords auch eine Relevanz für die Zielgruppe der Website haben.
Sichtbarkeit bei Google

Google selbst bietet über Webmaster-Tools ein Suchanfragendiagramm für die Sichtbarkeit der eigenen Website an, die man für einen Account verifizieren muss. Es werden genau die Sichtbarkeit, die Veränderung zur jüngeren Vergangenheit und die wichtigsten Stichwörter, aus dem der relative Index berechnet wird, angezeigt.
Unnatürliche Backlinks | Google Penguin
Anbei ein kurze Ressourcen-Sammlung über das Penguin Update und Upgrade 2. 0 von Google, welches international die SEO Branche in Aufruhr versetzt hat. Nach der Lektüre wird klar, warum Backlinks eine Penalty durch Google verursachen können.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Unnatürliche Backlinks | Google Penguin