• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Suchmaschinenoptimierung Hamburg mit Suchmaschinen-Experte

Suchmaschinen-Experte

SEO und SEM von Hans Braumüller

  • Suchmaschinenoptimierung
    • Aspekte und Methoden
    • Key Perfomance Indicators
    • Linkaufbau
    • Lokale Suche Hamburg
    • Referenzen
    • SEO Hamburg
    • Services
  • SEM
  • Websiteoptimierung
  • SEO Lexikon
  • Blog
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für suchmaschinen

suchmaschinen

Yahoo

Mit 700 Millionen Nutzern zählt Yahoo zu den führenden Internetdiensten. Seinen Anfang nahm Yahoo im Jahre 1994 als einer der ersten Webkataloge. Im Gegensatz zu einer Suchmaschine bietet ein Webkatalog redaktionell geführte und nach Rubriken sortierte Einträge. Im Kontext der Suchmaschinenoptimierung spielte Yahoo bis 2011 als Alternative zur marktführenden Suchmaschine Google eine wichtige Rolle.

Bisweilen konnte ein Wachstum an Suchmaschinensichtbarkeit bei Yahoo als Vorbote für Rankings bei Google verstanden werden. Seit 2011 sind die Suchergebnisse von Yahoo mit der Suchmaschine Bing identisch. Für die Suchmaschinenoptimierung war bis 2009 der Yahoo Site Explorer ein wichtiges Werkzeug. Dieses stellte umfassende Informationen über die Verlinkung von Websites öffentlich zur Verfügung.

Ein vergleichbares Tool der Suchmaschine Google, die „Google Webmaster Tools“ ist nur per Authentifizierung durch den Websitebetreiber für die jeweilige Website selbst verfügbar. Alternative Linkcrawler Services konnten das Datenvolumen des Site Explorers von Yahoo nicht mehr erreichen. Yahoo ist heute gemeinsam mit Bing weltweit die am zweit häufigsten genutzte Suchmaschine.

Robots.txt

Die robots.txt Datei definiert Verzeichnisse und Dokumente einer Domain, die von der Suchmaschine nicht indexiert werden sollen. Standardmäßig werden alle Dokumente indexiert. Auf diese Weise können etwa doppelte Inhalte zur Indexierung ausgeschlossen werden. Die Indexierung doppelter Inhalte kann mit sich bringen, dass zur Indexierung erwünschte Inhalte deindexiert oder in den Suchergebnissen ausgeblendet werden, was zu einer Benachteiligung der Website führen kann.

In der Datei robots.txt können Inhalte für einzelne Suchmaschinen oder für alle Suchmaschinen gesperrt werden. Ein Ausschluss über die robots.txt Datei bedeutet nicht, dass die Inhalte nicht mehr von der Suchmaschine ausgelesen werden und ist auch keine Garantie, dass die Inhalte am Ende nicht doch aufgeführt werden. Die Suchmaschine Google etwa neigt dazu ausgeschlossene Unterseiten beim Aufruf über das site:-Kommando aufzuführen, mit dem Hinweis, dass Google nicht berechtigt ist, die einzelnen Inhalte aufzuführen. Der suchmaschineninterne Umgang mit der robots.txt Datei bleibt damit der Entscheidung der jeweiligen Suchmaschine selbst vorbehalten.

Mit Seo zum Erfolg

Längst sind die Zeiten vorbei, dass ein Onlineshop oder ein anderes Angebot im World Wide Web stets die erste und einzige Website zu einem Thema und damit konkurrenzlos auch auf dem ersten Platz der Ergebnisseiten der Suchmaschinen zu finden war. Die Konkurrenz ist heute größer geworden und kaum ein Unternehmen leistet sich jetzt noch den Luxus, auf einen professionellen Internetauftritt zu verzichten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mit Seo zum Erfolg

Suchmaschinenoptimierung in HamburgErfahre mehr

Suchmaschinen-Experte

Copyright © 2023 · Suchmaschinen-Experte

  • Suchmaschinenoptimierung Hamburg
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt