Webseiten mit Suchmaschinenoptimierung für Kunden optimieren
Nicht nur Menschen lesen die Inhalte einer Website. Auch Suchmaschinen versuchen, den Content eines Internetauftrittes zu verstehen und dies ist keinesfalls mehr als ein rein maschinelles Auslesen von Texten und Suchbegriffen zu verstehen. Moderne Suchmaschinen erfassen Texte semantisch und gleichen sich in ihrer Analyse zunehmend der menschlichen Leseweise an. So ist es heute für die Suchmaschine kein Problem mehr, die Einzahl und die Mehrzahl von Begriffen miteinander in Verbindung zu bringen, gebeugte Verben ihrem Stammwort zuzuordnen und unterschiedliche Schreibweisen zu verstehen.
Suchmaschinenoptimierung für Hamburg
Unsere spezielle Suchmaschinenoptimierung für Hamburger Unternehmen finden Sie bei Suchmaschinen-Experte.de.
Die Website-Optimierung für Mensch und Suchmaschine
Eine Website für Suchmaschinen optimieren ist heute mehr als das aneinander reihen relevanter Begriffe. Es geht darum, gute Inhalte und lesbare Texte zu erstellen, die dem Besucher einen Mehrwert bieten und auch von der Suchmaschine verstanden werden können. Webseiten Suchmaschinen Optimierung ist aber auch eine Analyse des Quellcodes eines Internetauftritts. Kleine Fehler in der HTML-Syntax können schon dazu führen, dass der Inhalt von der Suchmaschine nicht mehr vollständig verstanden wird, auch wenn dieser vom Browser noch korrekt angezeigt wird. Webseiten Suchmaschinenoptimierung steht aber auch für ein Strukturieren der Inhalte. Dies beinhaltet eine nachvollziehbare Hierarchie aus Titeln und Texten, aber auch eine sinnvolle Verlinkung der einzelnen Inhalte untereinander. So wie der menschliche Leser einer Website gewünschte Inhalte mit einem Klick erreichen möchte, zählt auch die Suchmaschine die Zahl der gesetzten internen Links.
Dienstleistungen der Website-Suchmaschinenoptimierung
Unsere Dienstleistungen der Website-Suchmaschinenoptimierung helfen Ihnen dabei, Ihre Website für Mensch und Suchmaschine zu optimieren. Denn nur jene Inhalte, die den Qualitätsmerkmalen der Suchmaschinen entsprechen, werden auch an vorderer Stelle der Suchmaschinen-Suchergebnisse platziert. Und dies sind die Suchmaschinenpositionen, die letztenendes zu neuen Besuchern und Kunden führen.
Aktuelle Tendenzen in der Suchmaschinenoptimierung
Bei der Suchmaschinenoptimierung muß man immer die aktuellen Tendenzen und das Suchvolumen der zu optimierenden Stichwörter im Blick haben. Schlau ist es, dabei auf Google Tools zurückzugreifen, um eine ganzheitliche Intuition mit der Zeit zu entwickeln, was Google gut bewertet und was nicht. Denn wenn Sie nur das machen, was bekannt ist und sich bewährt hat, werden Sie nie zur Avantgarde gehören, bzw. Ihre Webseite dauerhaft unter den Top-Ten positionieren, wenn Sie nicht zu den Größten Ihrer Branche gehören und ein starkes Branding aufgebaut haben,.
Die Offpage-Optimierung ist immer noch wichtig
Neben der Onpage-Optimierung spielt der Offpage im Kontext der Suchmaschinenoptimierung eine immer noch größere Rolle trotz der zahlreichen Google-Updates im Bereich von Penguin.
Damit Linksetzungen als Empfehlungen verstanden werden können, sollten diese vom möglichst vielen Domains, im Idealfall auch von unterschiedlichen Servern, gesetzt sein. Nicht jeder Backlink ist gut, es gibt auch sehr schlechte. Daher ist zuerst eine Analyse Ihres Backlinkprofils erforderlich, der meistens zuerst in einem Linkabbau und Entwerten von vielen Links mittels Disavow mündet.
Den potentiellen Linkaufbau betreiben wir mit unterschiedlichen Partnern, jeder ein Spezialist in seinem Bereich. Den nicht nur die Anzahl der Domains von verschiedenen IP-Adressen ist wichtig, sondern auch der Typ der Website, von wo der Backlink gesetzt wird. Damit meinen wir, themenrelevante Websites, Blogs, News und zu einem sehr geringen Anteil redaktionell geführte Webkataloge. Dabei werden keine künstlichen Backlinks gesetzt, sondern vielmehr wird relevanten Quellen eine Verlinkung zu Ihrer Website vorgeschlagen, als ein Mehrwerten für den Besucher, indem wir zum Beispiel auf eine interessante Information oder Ressource auf Ihrer Webseite hinweisen. Dies ist leider sehr aufwendig und mit dieser Methode können meistens qualitativ wenige Backlinks aufgebaut werden. Aber keine andere Methode entspricht unserer Meinung den Webmaster Qualitätsrichtlinien von Google, Bing & Co.
Bedenken Sie bitte, erst mit unserer Strategie, die die Offpage-Optimierung mit der Onpage-Optimierung komplementär zu einem Ganzen ergänzt, werden Sie sich in den Suchmaschinenergebnissen (SERPs) auf der ersten Seite behaupten können.
In diesem Zusammenhang wird das Social Media Marketing immer wichtiger. Denn Google und Co. bewerten mit immer mehr Gewicht, inwieweit ihre Marke (Brand) in Facebook, Twitter und Co. beachtet, kommentiert und positiv erwähnt wird. Hier können wir auch Ihnen mit den ersten Schritten behilflich sein, um ihre eigene Community um ihr Produkt oder Marke ins Gespräch zu bringen.
Mit Analyse wird der Überblick bewahrt und grobe Tendenzen im Konkurrenzumfeld erkannt, die in der Strategie fortlaufend umgesetzt und herausgearbeitet werden sollten. Genaue Details innerhalb der Website erhalten Sie über Tracking-Tools wie Google Analytics und den Webmaster Tools. Dort können Sie sehen, ob es Fehler auf Ihrer Seite gibt, mit welchen Suchanfragen die Besucher auf Ihrer Seite kommen, ob Ihre Website mobil-freundlich ist, die Bounce Rate ihrer Seiten und vieles mehr. Nur wer genau versteht, was auf der Website passiert, hat auch eine Chance kontinuierlich die Performance zu steigern.
Was nützt Ihnen ihr Internetauftritt, wenn Sie keiner besucht?
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular hier.