Ohne Vorankündigung wurde im August 2013 von Google der neue Suchalgorithmus „Hummingbird“ eingeführt. Pünktlich zum 15 Geburtstag dieser Suchmaschine wurde diese Änderung vorgestellt, die bereits einen Monat zuvor von Webmastern und Suchmaschinenoptimierern weitgehend unbemerkt in die Suchergebnisse eingeflossen war.
Laut Aussage von Google sind aber rund 90 Prozent der Suchanfragen von dieser Innovation betroffen, was den neuen Suchalgorithmus zu einer der wichtigsten Innovationen in der Geschichte der Suchmaschine macht.
„Hummingbird“ soll es der Suchmaschine ermöglichen komplexere Sucheingaben besser zu verstehen und inhaltlich adäquat zu verknüpfen. Gleichzeitig trägt die Innovation der zunehmenden Praxis mobiler Suchanfragen Rechnung. Damit geht Google einen weiteren Schritt in die Richtung der semantischen Erfassung von Suchanfragen und Internetinhalten und kehrt der reinen Keywordrelevanz den Rücken.
Google versucht auf diese Weise Beziehungen zwischen Inhalten und Dingen zu analysieren und zu verstehen. Dir Art und Weise, wie Google Internetinhalte durchsucht, bleibt mit Hummingbird jedoch unverändert.